Senioren-Union Erding

Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes der Seniorenunion (SEN) Erding

(Foto: Carola Bauer)

Landrat und CSU-Kreisvorsitzender Martin Bayerstorfer berichtete auf der gut besuchten Hauptversammlung des Kreisverbandes Erding der Seniorenunion (SEN) am 16. April im Land-Gasthof Weber in seinem Grußwort die Ergebnisse des Koalitionsvertrags in Berlin.

Als weitere Ehrengäste konnte SEN-Kreisvorsitzender Arnold Kronseder unter anderem begrüßen: die Bezirksvorsitzende der Senioren-Union, Ilse Weiß mit dem Digitalbeauftragten Peter Kellner, die stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende Tanja Rieß, die Kreisvorsitzende der Frauen-Union, Nina Hieronymus, den Bezirks- und Kreisvorsitzenden der AG Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten Michael Hamburger, und den neu gewählten Kreisvorsitzenden der Jungen Union Nicolas Treffler.

(Foto: Nina Hieronymus)

In seinem Rechenschaftsbericht ging Kronseder auch kurz auf das Ergebnis der Bundestagswahl ein: gerade die älteren Bürger hätten sich dabei als Stütze der Union erwiesen: laut Statistik BR24 hätten 33% der 60 bis 69 Jahre alten Menschen und 43% der Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren die Union gewählt.

Er konnte auf eine sehr erfolgreiche Wahlperiode zurückblicken. Der Mitgliederstand hat sich auf 80 Mitglieder verdoppelt, nicht zuletzt durch die Neugründung des Ortsverbandes Dorfen. Viele Veranstaltungen bewiesen die Aktivitäten des Vorstandes:

  • Betriebsführung bei der Firma Bucher-Hydrauliks GmbH (ehem. Ferdinand Kretz-Hydrauliks) in Altenerding,
  • Oberlandfahrt (Präventionsfahrt) nach Bad Tölz (Stadtführung mit der Polizeiinspektion München und Veranstalter Münchener Blaulicht.
    v.l. Cornelia Vogelfänger, Ilse Weiß, Nina Hieronymus, Arnold Kronseder (Foto N. Hieronymus)
  • Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen der Senioren-Union Erding
  • Parlamentsfahrt (Bildungsfahrt) nach Brüssel auf Einladung von Prof. Dr. Angelika Niebler MdEP
  • Politischer Frühschoppen (Gesundheitspolitischer Bürgerdialog) gemeinsam mit der AG Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ELF) und dem CSU Ortsverband Erding
  • Firmenbesichtigung GEWO Feinmechanik GmbH in Wörth/Hörlkofen.
  • Einrichtungs- und Werkstättenbesichtigung Fendsbacher Hof
  • Brauerei-führung Air-Bräu am Flughafen
  • Besichtigung des Gas-Heizkraftwerkes Geothermie Erding (Zweckverband Geo-Wärme)
  • Besuch des traditionellen Weihnachtsmarktes auf dem Fendsbacher Hof

Für die Zukunft ist auch schon wieder vieles geplant, wie z. B. Betriebsführungen beim Abwasserzweckverband (AZV) und dem REWE Logistik-Zentrum in Eitting, beim wehrwissenschaftlichen Institut (WiWeb) auf dem Fliegerhorstgelände in Erding. Dazu Besuche bei der Tafel Erding, einer Senioreneinrichtung (Wernhardsberg?) evtl. auch ein Ausflug nach Kloster Andechs mit Brauereiführung.

Die SEN-Finanzen entwickelten sich ähnlich gut wie der Mitgliederstand. Laut Schatzmeister Manfred Steglich hat sich der Kassenstand trotz der hohen Ausgaben für die Gründungsveranstaltung (10 Jahre SEN KV Erding) am 20. November 2023, nahezu verdoppelt.

Nach der Entlastung des Vorstandes wurde der neu gewählt. Die Mitglieder waren mit seiner Arbeit offenbar zufrieden, denn der komplette Vorstand wurde im Amt bestätigt. Die positive Mitgliederentwicklung und Satzungsänderungen ermöglichten sogar eine Erweiterung. Es gibt jetzt 4 stellvertretende Kreisvorsitzende, 5 Beisitzer und Stellvertreter für Schatzmeister und Schriftführer.

Von links: Manfred Steglich (Schatzmeister), Günther Bauer (2. Schriftführer), Helmut Lackner (Beisitzer), Cornelia Vogelfänger (stv. Kreisvorsitzende), Gerlinde Sigl (Beisitzerin), Ilse Weiß (Bezirksvorsitzende SEN), Horst Weise (2. Schatzmeister), Klaus Pfaffenberger (Schriftführer), Arnold Kronseder (SEN-Kreisvorsitzender), Karl-Heinz Forster (stv. Kreisvorsitzender), Hans Markus Wellers (Digitalbeauftragter), Michael Hamburger (Bezirks- und Kreisvorsitzender ELF), Franz Josef Renner (stv. Kreisvorsitzender), Nina Hieronymus (Kreisvorsitzende Frauen-Union), Fritz Riepl (Beisitzer), Anton Stimmer (Beisitzer), Hans Schwimmer (stv. Kreisvorsitzender).
Nach oben scrollen