
Bericht des Kreisvorsitzenden der Senioren-Union (SEN) zum Pressegespräch des CSU-Kreisverbandes am 30. Juli 2025 in der Gaststätte Blumenhof in Erding
Am 23. Februar 2025 haben wir einen neuen Bundestag gewählt und die Union aus CDU/CSU ging als Sieger hervor. Als Senioren-Union können wir darauf besonders stolz sein.
Wir haben einen herausragend engagierten Wahlkampf an den Tag gelegt und die älteren Bürger, mittlerweile der größte Anteil in der Bevölkerung, hat überdurchschnittlich die Union gewählt. Nach Statistik BR24: 33% der 60 bis 69 Jahre alten Menschen und 43% der Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren. In Bayern haben insgesamt 49,1 % der Menschen ab 60 Jahren CSU gewählt. Diese Prozentzahlen sollten wir auch für die anstehenden Kommunalwahlen nicht außer Acht lassen und sollten die ältere Generation, insbesondere die der Senioren-Union, bei der Aufstellung der Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 08.03.2026 deshalb auf den vorderen aussichtsreichen Listenplätzen positionieren.
Die traditionelle Wählerschaft der CSU, also die Menschen ab 60 Jahren, ist nicht mehr nur noch das Zünglein an der Waage, sondern die Maßeinheit für die Kommunalwahlen am 08. März 2026 in Bayern. Unsere Seniorinnen und Senioren werden somit auch bei den anstehenden Kommunalwahlen in 2026 maßgeblich über den Wahlerfolg der CSU entscheiden.
Wir als Senioren-Union im CSU Kreisverband Erding werden – ebenso wie im Bundestagswahlkampf – darauf achten, dass die Anliegen, die Leistungen und das Engagement der älteren Generation auch auf kommunaler Ebene entsprechend berücksichtigt und wertgeschätzt werden.
Nun aber zu unseren Aktivitäten im abgelaufenen Jahr 2024 bis zum heutigen Tag auf Kreisebene über das es viel Erfreuliches zu berichten gibt.
So konnte der Mitgliederstand von ca. 32 um weit über 100% auf über 80 Mitglieder gesteigert werden. Bis zum Jahresende 2025 haben wir eine realistisch machbare Mitgliederzahl von über 100 Seniorinnen und Senioren im SEN CSU Kreisverband im Fokus.
Ebenso erfreulich ist die finanzielle Lage. Der Kassenstand konnte, trotz der hohen Ausgaben für unsere SEN Gründungs-Jubiläumsfeier (10 Jahre SEN KV Erding), mehr als verdoppelt werden. Auch unser zwischenzeitlich vollzogener Wechsel des Geldinstituts von der Sparkasse Erding zur VR Bank Erding hat dazu getragen.
- Darüber hinaus haben wir eine Vielzahl von Veranstaltungen und Besichtigungen mit Einladung und unter Beteiligung von Verwandten und Bekannten durchgeführt.
- 04.2024 – 13.04.2024: Parlamentsfahrt (Bildungsfahrt) nach Brüssel auf Einladung von Prof. Dr. Angelika Niebler MdEP
- 04.2024: Politischer Frühschoppen (Gesundheitspolitischer Bürgerdialog) mit Gastredner Erich Irlstorfer, MdB (Mitglied im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages) gemein-sam mit der AG Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ELF) und dem CSU Ortsverband Erding
- 05.2024: GEWO Feinmechanik GmbH (Firmenbesichtigung/ Betriebsführung) in Wörth/Hörlkofen, exklusiv betreut durch die Senior-Chefetage Marianne und Georg Woitzik
- 06.2024: Fendsbacher Hof in Fendsbach/Pastetten (Einrichtungs-und Werkstättenbesichtigung)
- 07.2024: Air-Bräu am Flughafen München mit Brauereiführung und anschließendem Biergartenbesuch
- 11.2024: Geothermie Erding (Zweckverband Geo-Wärme), Besichtigung des Gas-Heizkraftwerkes an der Therme Erding
- 12.2024: Fendsbacher Hof in Fendsbach/Pastetten, Besuch des traditionellen Weihnachtsmarktes
- 05.2025: Maibaum-Aufstellen Kloster Fendsbach/Pastetten
- 06.2025: Besichtigung der Gemüsegärtnerei Zollner GbR nebst Biogas-Anlage und Zollner`s Hofladen in Eitting
- 07.2025: Besichtigung des Klärwerkes des Abwasserzweck-verbandes (AZV) Erdinger Moos in Eitting
- 07.2025: Besichtigung des REWE Logistikzentrums Eitting
Auch für in der nächsten Zeit haben wir bereits diverse sehr interessante Besichtigungen und Veranstaltungen in Planung und Vorbereitung.
Geplant sind Betriebsführungen beim wehrwissenschaftlichen Institut (WiWeb) auf dem Fliegerhorstgelände in Erding. Zudem Besuche bei der Tafel in Erding, einer Senioreneinrichtung und u. a. auch ein Ausflug nach Kloster Andechs und/ oder Weihen-stephan mit Brauereiführung.