Wir werden uns auch in der Zukunft im Landkreis für folgende Punkte einsetzen:
Für ausreichende Pflegeplätze im Landkreis (ist nicht nur für Senioren wichtig, denn jeder kann zum Pflegefall werden) und Pflegekräfte.
Für bezahlbaren, altersgerechten Wohnraum (z. B. Wohngemeinschaften).
Für die Fortsetzung der Verbesserung der Kreiskrankenhäuser Erding und Dorfen, wie z. B. Kinderstation, Ausbau der Notfallstation – Geburtsstation ist schon geschehen. Es ist wichtig für ältere Personen, nahe liegende Krankenhäuser zu haben; es geht auch darum, dass die Angehörigen kurze Wege für Besuche haben. Ein großer Teil zur Genesung trägt auch der regelmäßige Besuch von Angehörigen bei.
Auch werden wir uns vehement für die Einstellung eines Hygienearztes oder klinischen Mikrobiologen einsetzen. In der Bundesrepublik sterben jedes Jahr ca. 40 000 bis 50 000 Menschen an den Folgen eines Krankenhauskeims. Im Europa ohne Grenzen trennt eine scharfe Linie die Krankenhäuser in den Niederlanden von Deutschland:
Laut Alexander Friederich, Leiter der Abteilung für Medizinische Mikrobiologie und Infektionsprävention an der Universitätsklinik in Groningen, ist in Deutschland die Gefahr einer Ansteckung mit Keimen 20 mal größer als in den Niederlanden!
Selbstverständlich unterstützen wir unseren amtierenden
Landrat und Kreisvorsitzenden Martin Bayerstorfer
und die vom Kreisverband vorgeschlagenen Punkte.