

Arnold Kronseder, der Kreisvorsitzende der Senioren-Union lud wieder zu einer der sehr interessanten Besichtigungen ein. Diesmal war das Klärwerk des Abwasser-Zweckverbandes in Eitting das Ziel. Wenn man bei diesem Thema erstmal denkt „langweilig“, dann liegt man völlig falsch. Nicht nur rein technisch interessierte Besucher sondern auch jeder Bürger, dem das Thema Umweltschutz am Herzen liegt, kann eine ganze Menge lernen.
Das Gelände ist viel größer, als man vermutet. Die Luftaufnahmen zeigen dies sehr deutlich. Die vielen unterirdischen Anlagenteile und Leitungsstollen sind dabei nicht zu sehen. Über ein ca. 400 km langes Kanalnetz mit ca. 18 000 Grundstücksanschlüssen bringen das Abwasser aus den angeschlossenen Gemeinden in das große Klärwerk. Mehr technische Details über die Internetseite www.azv-em.de.
Die Besucher der SEN-Union wurden vom technischen Abteilungsleiter Wolfgang Pfanzelt mit tiefgründigem Fachwissen auch für Laien sehr verständlich informiert. Im ca. 2 Std. Rundgang zu allen ober- und unterirdischen Anlagenteilen wurden alle Stufen der mechanischen, chemischen und biologischen Aufbereitung gezeigt und erklärt.
Text und Bilder: © Willi Veit
(Der Bericht ist auch auf der Seite des CSU-Kreisverbandes veröffentlicht)



